NEIN zum Covid-19-Gesetz! Abstimmung am 13. Juni 2021
Mona Hefti
Unternehmerin, Siebnen
Mit grossem persönlichen Engagement haben mein Mann und ich erfolgreich eine Firma aufgebaut. Die Massnahmen im letzten Jahr haben auch uns hart getroffen. Als Unternehmer mit Herzblut und Innovation werden wir weiter kämpfen. Wir appellieren an die Regierung, die jetzigen Einschränkungen zu beenden, damit wir ALLE zurück in ein Leben können, das Kultur, Freude und Freiheit beinhaltet!
Karl Müller
Wissenschaftler ETH und Unternehmer, Roggwil TG
Ich bin mein Leben lang gewohnt, alles zu prüfen. Freies Denken scheint seit Corona nicht mehr erwünscht zu sein. Wer seinen gesunden Menschenverstand einschaltet, wird medial als «Corona-Leugner» verpönt. Ich komme mir vor wie 1976 in Südkorea unter der Diktatur von Hee-Chung Park, wo ich 20 Jahre lebte und wo man auch – wie hier im Jahr 2020 - von Mitbürgern bespitzelt wurde.
Urs Trütsch
Unternehmer und Gewerbevereinspräsident, Rothenthurm
Die Massnahmen gegen das Coronavirus sind masslos überzogen. Viele Gewerbetreibende sind in Existenznot oder müssen ihr hart aufgebautes Geschäft schliessen. Darunter leiden nicht nur die Unternehmer, mit Ihnen auch die Mitarbeiter. Die Kollateralschäden sind viel schlimmer als der Virus selbst, das belegen bereits diverse Studien.
Per Trifunovic
Unternehmer, Dietikon
Als selbst schwer an Corona Erkrankter (und wieder Genesener) bin ich unverdächtig, Covid-19 als Krankheit zu verharmlosen. Ich bin aber zutiefst besorgt über die wirtschaftlichen Folgen der aus meiner Sicht völlig überzogenen behördlichen Massnahmen und die Zukunft für Vernunft und Freiheit in unserer Gesellschaft.
Prisca Würgler
Lehrerin, Erstfeld
Ich kann nicht nichts tun, wenn ich sehe, welcher Schaden und welches Leid über uns Menschen gebracht wird. Mit immunisierender Aufklärungsarbeit gegen die Angst und für das Vertrauen ins Leben engagiere ich mich für eine menschenwürdige Zukunft. Dabei lasse ich mich von meinen inneren, ethischen Werten leiten.
Bernhard Diethelm
Kantonsrat SZ, Vorderthal
Die Freiheit und die Eigenverantwortung sind für mich grundlegend und unverrückbar! Unsere verfassungsmässigen Grundrechte gilt es zu wahren und zu verteidigen. Für das kämpfe und lebe ich – denn: Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren! Als gläubiger Christ gehört für mich der Tod eben auch zum Leben.
Dr. med. Marco Caimi
Arzt und Buchautor, Basel
Liebe Freunde der Freiheit: Wir erleben zur Zeit einen Hybridversuch: Einerseits die grösste Erpressung der Menschheit ever und andererseits das grösste Sozialzerstörungsexperiment aller Zeiten, staatlich verordnete Konkurse ohne Ende! Und wir sind erst am Anfang!
Andrea Clavadetscher
Ehemaliger Spitzensportler im Radfahren, Schaan (LI)
Mich regt es auf, dass man in der ganzen Schweiz fast keine Sportler hört, die sagen, was sie für eine Meinung zu dem Thema haben. Und ich bin mir sicher, dass ein paar von diesen Jungs und Girls das alles Schwachsinn finden. Aber sie haben nicht den Mut hinzustehen und zu sagen: Jetzt ist genug! Es langt!